Das Rosarium im Kurpark feiert Geburtstag – 50 Jahre Rosengarten in Bad Wörishofen 5. Mai 2022 | Schreibe einen Kommentar Der Kurpark in Bad Wörishofen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste des Ortes und die vielen Besucher aus der Umgebung. Ganz besonders sein Rosengarten mit einer außergewöhnlichen Vielfalt duftender Rosensorten ist ein besonderer Besuchermagnet. Im Jahr 2022 feiert er sein 50-jähriges Bestehen. weiterlesen…
Post Covid – Gesund ohne Chemie 12. April 2022 | Schreibe einen Kommentar Herr Franz M. war immer ein sehr aktiver Mann. Ob politisches Engagement in seinem Heimatlandkreis oder im Privatleben. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist der rüstige Senior geistig hellwach und immer noch sehr interessiert an seinen Mitmenschen. Heute will er uns von seiner Erkrankung an COVID-19 und der darauffolgenden Zeit erzählen. weiterlesen…
Nobelpreis erhärtet die Thesen Kneipps – Nobelpreis für Medizin 2021 & Sebastian Kneipp 17. Februar 2022 | Schreibe einen Kommentar Die Fähigkeit Druck, Hitze und Kälte zu fühlen, ist überlebenswichtig. Für die Entdeckung von Sinnesrezeptoren für Temperatur und Berührung im Körper ging der Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 2021 an zwei Forscher. weiterlesen…
Dranbleiben! – Eine Post-Covid-Betroffene berichtet von ihrer Kur in Bad Wörishofen 10. Januar 2022 | 2 Comments Claudia H. lacht deutlich vernehmbar, wirft dabei den Kopf nach hinten und strahlt. Sie strotzt nur so vor Energie. Sie springt auf und bietet der Besucherin etwas zu trinken an, geht dabei dynamisch und zielstrebig vor. weiterlesen…
Mit Sebastian Kneipp aus der Post-Covid-Falle! 6. Dezember 2021 | Schreibe einen Kommentar Corona, Inzidenzen, Lockdown, Post-Covid, … Wir alle würden am liebsten nichts mehr davon hören. Kein anderes Thema war in den letzten zwei Jahren so präsent in unseren Leben und hat unseren Alltag so beeinträchtigt wie diese Pandemie. weiterlesen…
Waldbaden im Allgäu 7. Mai 2021 | 2 Comments Im Allgäuer Kurort Bad Wörishofen ist der Naturheilkundler Sebastian Kneipp allgegenwärtig. Sogar im Wald trifft man auf den „Wasserpfarrer“. Auf dem zwölf Kilometer langen Kneipp-Waldweg können Wanderer die fünf Elemente seiner Lehre an 40 Stationen kennenlernen. Wald-Gesundheitstrainerin Stefanie Hemberger begleitet regelmäßig Menschen auf ihrem Weg durch den Wald – und bringt ihnen den besonderen Lebensraum und die Philosophie Kneipps näher. weiterlesen…
Kneippen auf dem Bauernhof 15. Februar 2021 | 1 Comment Noch ist es früh in Bad Wörishofen, dichte Nebelschwaden hängen über den Feldern. Raureif bedeckt die Wiesen. In meinem Bett ist es warm und kuschelig. Die Tür wird leise geöffnet. Vorsichtig tippt mir jemand an die Schulter. „Guten Morgen, ich bringe ihren Leibwickel“, flüstert die Dame und knipst mein Nachttischlämpchen an. weiterlesen…
Mach mit beim großen Kneipp-XXL-Fotomosaik 13. Oktober 2020 | Schreibe einen Kommentar Für das Jubiläum „200 Jahre Kneipp“ haben wir uns eine Besonderheit einfallen lassen. Aus euren Fotos möchten wir Pfarrer Sebastian Kneipp darstellen – aus euch wird Kneipp! weiterlesen…
Gemüsestrudel 1. Oktober 2020 | Schreibe einen Kommentar … aus unserem Herbst-Kochbuch „Richtig genießen mit Kneipp“. weiterlesen…
Lipödem & Kneipp 27. August 2020 | Schreibe einen Kommentar Lipödem. Schon mal etwas von dieser Krankheit gehört? weiterlesen…