Barfuß gehen in Bad Wörishofen Schlammbecken

Die Lederhose sitzt, das grün-weißkarierte Trachtenhemd ist an beiden Ärmeln locker nach oben gekrempelt, die langen grauen Haare sind zu einem Zopf im Nacken zusammengebunden. Toni Fenkl – ein waschechter Bayer – steht in seinem Alltags-Outfit vor uns. Was fehlt, sind die Haferlschuhe, denn meistens ist er „unten ohne“ unterwegs.

Toni Fenkl barfuß im Kurpark

weiterlesen…

Blick ueber die Fischzuchtbecken in Dorschhausen

Fischers Fritz …

Malaysia, Thailand und die Karibik – das würde wohl niemand in Dorschausen, einem Stadtteil von Bad Wörishofen im Allgäu, erwarten. Umso mehr überrascht die Speisenauswahl, die Besucher im Lokal „Zur Fischer-Idylle“ von Heike und Ernst Eberle erwartet: Gegrillte Forelle mit herzhaften Mango-Stückchen und Bouillonkartoffeln oder nach Tartaren-Art mit herzhafter Soße und als Vorspeise vielleicht ein Lachsforellen-Seeforellen-Carpaccio oder Saibling „Ceviche“? Wahrlich eine kulinarische Reise um die ganze Welt …

weiterlesen…

Zum Reformhaus in Bad Wörishofen gehört auch der Saftladen von Erik Löber.

Der „Saftladen“ von Eric Löber

Ein kleines Ladenlokal mit einer großen Stammkundschaft und einer noch größeren Vision – den Menschen etwas Gutes zu tun …

weiterlesen…

Eine ganz besondere Überraschung erlebten kürzlich Bad Wörishofens Kurdirektorin Petra Nocker und ihre Stellvertreterin Cathrin Herd. Normalerweise überbringen sie bei Gäste-Ehrungen Glückwünsche und ein Geschenk, diesmal wurden sie herzlich bedacht: Weil sie seit 25 Jahren begeisterter Bad Wörishofen-Fan ist, brachte Ruth Schenk den Damen ein Blumenpräsent mit.

weiterlesen…