Fassungslos blicken alle zur Dame in der eleganten GUINNESS WORLD RECORDS-Uniform. Soeben wurde die Zählung der Teilnehmer abgeschlossen. Mit nüchternem Gesichtsausdruck teilt sie uns mit, dass mehr als 10 % der Teilnehmer disqualifiziert werden mussten. Wir alle wissen, was das bedeutet: unser Weltrekordversuch ist gescheitert!

weiterlesen…

Innere Ordnung nach Kneipp

Seit meiner ersten Kneippkur sind eineinhalb Jahre vergangen. Wie viele Menschen musste auch ich mich nach der Corona-Pandemie neu sortieren. Mein Vorhaben, für ein wenig innere Ordnung in meinem Leben zu sorgen, ist gelungen. Ich fühle mich bereit weiterlesen…

 

Herr Franz M. war immer ein sehr aktiver Mann. Ob politisches Engagement in seinem Heimatlandkreis oder im Privatleben. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist der rüstige Senior geistig hellwach und immer noch sehr interessiert an seinen Mitmenschen. Heute will er uns von seiner Erkrankung an COVID-19 und der darauffolgenden Zeit erzählen.
weiterlesen…

Waldbaden in Bad Wörishofen im Allgäu

Im Allgäuer Kurort Bad Wörishofen ist der Naturheilkundler Sebastian Kneipp allgegenwärtig. Sogar im Wald trifft man auf den „Wasserpfarrer“. Auf dem zwölf Kilometer langen Kneipp-Waldweg können Wanderer die fünf Elemente seiner Lehre an 40 Stationen kennenlernen. Wald-Gesundheitstrainerin Stefanie Hemberger begleitet regelmäßig Menschen auf ihrem Weg durch den Wald – und bringt ihnen den besonderen Lebensraum und die Philosophie Kneipps näher. weiterlesen…

Kneippen auf dem Bauernhof im Allgäu Kühe

Noch ist es früh in Bad Wörishofen, dichte Nebelschwaden hängen über den Feldern. Raureif bedeckt die Wiesen. In meinem Bett ist es warm und kuschelig. Die Tür wird leise geöffnet. Vorsichtig tippt mir jemand an die Schulter. „Guten Morgen, ich bringe ihren Leibwickel“, flüstert die Dame und knipst mein Nachttischlämpchen an.
weiterlesen…