Kneippen auf dem Bauernhof Noch ist es früh in Bad Wörishofen, dichte Nebelschwaden hängen über den Feldern. Raureif bedeckt die Wiesen. In meinem Bett ist es warm und kuschelig. Die Tür wird leise geöffnet. Vorsichtig tippt mir jemand an die Schulter. „Guten Morgen, ich bringe ihren Leibwickel“, flüstert die Dame und knipst mein Nachttischlämpchen an. weiterlesen…
Mach mit beim großen Kneipp-XXL-Fotomosaik Für das Jubiläum „200 Jahre Kneipp“ haben wir uns eine Besonderheit einfallen lassen. Aus euren Fotos möchten wir Pfarrer Sebastian Kneipp darstellen – aus euch wird Kneipp! weiterlesen…
Der „Gesunde Dreiklang“ als Jungbrunnen Frisch gestärkt geht es auf eine Erkundungstour mit Gesundheitscoach Andrea Burkhardt. weiterlesen…
Ein Garten voller kleiner Helferlein In einer anderen Ecke des Kurparks wartet schon Apotheker Dr. Hans Horst Fröhlich auf uns. Das kleine Körbchen für die Kräuter steht ebenfalls parat. weiterlesen…
Wir sind „Bad“! – Festakt zur Prädikatsverleihung: Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Erhebung Wörishofens zum „Bad“ wurde dieses besondere Ereignis in unserer Kurstadt am 6. März 2020 mit einem feierlichen Festakt im Kurtheater gewürdigt. weiterlesen…
Barfußgehen als Zugpflaster Die Lederhose sitzt, das grün-weißkarierte Trachtenhemd ist an beiden Ärmeln locker nach oben gekrempelt, die langen grauen Haare sind zu einem Zopf im Nacken zusammengebunden. Toni Fenkl – ein waschechter Bayer – steht in seinem Alltags-Outfit vor uns. Was fehlt, sind die Haferlschuhe, denn meistens ist er „unten ohne“ unterwegs. weiterlesen…
Unterwegs in Bad Wörishofen Bad Wörishofen? Das kennen viele noch von ihren Großeltern. Wir wollen uns selbst ein Bild davon machen. weiterlesen…
Der perfekte Start in den Morgen Die Oberkörperwaschung Es ist sechs Uhr morgens. Eigentlich viel zu früh für mich, um aufzustehen. Denn Frühstück gibt es erst ab halb acht. Auf dem Morgenprogramm steht stattdessen eine wohltuende Kneipp-Behandlung: Die Oberkörperwaschung. weiterlesen…