Echte Kneippianer wissen Bescheid: kalte Güsse, kalte Duschen und Wassertreten im kalten Wasser gehören für sie zum Alltag. Wo andere schon allein beim Gedanken an Kälte erschaudern, bleibt der Kneippianer kalt – aber natürlich nicht im Wortsinne. Denn tatsächlich reagieren die trainierten Gefäße des Kaltwassererprobten bei Anwendung sofort, weiten sich – der Körperteil, der mit dem kalten Wasser Kontakt hatte, wird gut durchblutet und erwärmt sich.

weiterlesen…

Kräutertee mit Pfefferminz und Melisse ergänzend zur Fastenkur

Fasten heilt! In einer Zeit, in der in westlichen Ländern ein Nahrungsangebot zur Verfügung steht wie noch nie in der Menschheitsgeschichte, entscheiden sich viele Menschen für eine zuvor festgelegte Phase der Enthaltsamkeit beim Essen. Während der bewussten Nahrungspause soll dem Stoffwechsel Gelegenheit geboten werden herunterzufahren und sich zu regenerieren. Zudem wird deutlich auf die außerordentliche Heilkraft beim Heilfasten hingewiesen, wie z.B. entzündungshemmend oder blutdrucksenkend, um nur einige zu nennen. Unter bestimmten Umständen kann Fasten sogar die Heilung von Krebs fördern.

weiterlesen…